Modelle
Cargoli Kids
Long John
Flott unterwegs auf zwei Rädern. Der Long John hat eine perfekte Kurvenlage und bewältigt jeden Hindernisparcours im Kinderzimmer.
Der Klassiker unter den Cargobikes, neu aufgelegt aus Buchen- und Kirschbaumholz. Die Oberflächen sind mit natürlichem Leinöl behandelt.
Dreirad
Stabil unterwegs auf drei Rädern. Das Dreirad ersetzt den Trecker und scheut keine Konfrontation mit anderen Spielzeugen.
Die Familienkutsche für die ganz Kleinen – Rollen, Schubsen und Nuckeln erlaubt!
Cargolis – Bausätze für Erwachsene
Long John
Das Urgestein des Cargobikes – ob als Reisebegleiter oder auf dem Schreibtisch, in jedem Fall ein Hingucker.
Dreirad
Wer seine ganze Familie mit dem Fahrrad transportieren will, greift zum klassischen Dreirad. Als Foto passt sie auch in unser Cargoli-Dreirad als Tischaufsteller.
Truck
Als Spardose sichert er Kindervermögen oder die Trinkgeldeinnahmen. Montiert mit offener Ladefläche schafft er richtig was weg. In jedem Fall ein Volumenkünstler.
Sonderanfertigungen
Ihr Fahrrad als Sondermodell
Künstler Nico Jungel schafft aus Ihrem Fahrrad ein markantes Modell mit direktem Wiedererkennungswert.
Infos
Produktinfos
Cargoli
Die drei Cargoli-Modelle Long John, Dreirad und Truck sind Steckbausätze für Erwachsene aus 6,5 mm starkem Birkensperrholz. Die gelaserten Einzelteile werden in einem Baumwollbeutel geliefert. Auf Anfrage können die Seitenwände ein- oder beidseitig mit eigenem Logo gebrandet werden.
Mehr Infos (PDF)
Montage (PDF)
CargoliKids
Die CargoliKids gibt es als Long John und Dreirad, Sie sind speziell für Kinder ab 12 Monaten aus Buchen- und Kirsche-Vollholz entwickelt. Die Holzteile sind mit zertifiziertem Leim für Kinderspielzeug verklebt und außen mit natürlichem Leinöl behandelt. Mehr: link zu Anhänger
Alle Cargolis werden in Berlin produziert
Team
Hinter den Cargolis stehen drei Berliner Väter und Cargobike-Fahrer:
Ihre Familien leben ohne eigenes Auto – wie die Hälfte aller Berliner Haushalte.
Jonas Wolf (fahrradfamilie.de):
„Fahrrad fahren macht einfach der ganzen Familie Spaß –
und mit den CargoliKids wollen wir dieses Gefühl in die Kinderzimmer und Kitas tragen.“
Nico Jungel (nicojungel.net):
„Meine einjährige Tochter liebt es, im Cargobike zu fahren.
Dass sie im Kindergarten nur mit Autos spielen kann, musste einfach geändert werden.“
Arne Behrensen (cargobike.jetzt):
„Die Cargolis sind eine Hommage an alle CargobikerInnen und
sollen Lust darauf machen, Autofrust gegen Cargobike-Spaß zu tauschen.“
Presse
Über uns
- e-bike-test, Blog, 11.01.2017
- Rad und Kultur, Blog, 14.12.2016
- bakfiets.blog, 27.11.2016
- Rad-Spannerei Blog, 22.11.2016
- Velobiz Newsletter, 22.11.2016
- cargobike.jetzt, 18.11.2016
- I bike Strasbourg, 17.11.2016
- It started with a fight, 15.11.2016
Pressematerial
- Pressemitteilung, 22. November 2016
- Pressemitteilung CargoliKids, 31. März 2017
- Fotos (Zip-Download)
- Cargoli-Logo (Zip-Download)
Credits
Ein Projekt von cargobike.jetzt
Idee/Gestaltung: Nico Jungel
Unterstützung: fahrradfamilie.de
Produktion: www.contura-modellbau.de (Berlin)
Bedruckte Jutebeutel: www.plustaschen.de (Berlin)
Kaufen
Online
Alle Cargoli-Modelle sind bei uns per Email bestellbar. Zustellung per DHL (gegen Aufpreis) oder Abholung in Berlin. Außerdem bieten folgende Onlineshops und Ladengeschäfte Cargoli-Modelle (teilweise mit Branding) an:
Deutschland
Frankreich
Schweiz
Ladengeschäfte
Deutschland
- Bicicli, Berlin
- Quirder - Fahrradfreude pur, Frankfurt
- Radspannerei, Berlin
- Per Pedale, Frankfurt
- Ahoi Velo, Hamburg
- Velogold, Hannover
- rad3, Leipzig
- Traix, Münster
- Fahrrad Claus, Trebur
Großbritannien
- LondonGreenCycles, London
Österreich
- HeavyPedals, Wien
Schweiz
- Double Dutch, Winterthur
- Veloplus, 8x in der Schweiz
Kontakt
Telefon: +49 30 / 89 621 238
E-Mail: kontakt@cargoli.de
Verantwortlich gemäß § 5 TMG:
Arne Behrensen
cargobike.jetzt
Sonnenalle 27
12047 Berlin
Umsatzsteuer-ID: DE300130899